Service & Dienstleistungen
Neu 2014 - Sportster SuperLow 1200T
Die neue Harley-Davidson SuperLow 1200T ist die richtige Sportster für alle Fahrer, die ihre Freiheit im Unterwegssein suchen. Sie wurde mit starkem Touringzubehör verfeinert und wird dazu beitragen, dass noch mehr Fans ihr ganz individuelles Reiseabenteuer erleben können. Die SuperLow 1200T vereint in sich charaktervollen Look, hohen Komfort und das Prestige einer echten Harley-Davidson. Sie kommt 2014 auf den Markt.
Die ergonomischen Eigenschaften der Maschine ermöglichen es Fahrern mit einer Körpergröße von 155 bis 174 Zentimeter, mühelos mit den Armen den Lenker und mit denFüßen den Boden sowie die Fußrasten zu erreichen. Bei alledem wiegt die SuperLow 1200T satte 53,5 Kilogramm weniger als die leichteste Harley-Davidson Reisemaschine mit Big Twin.
Zu den Reisefeatures der SuperLow 1200T gehören abschließbare Koffer und ein leicht demontierbares Windschild. An den Montagepunkten der Koffer lassen sich mit wenigen Handgriffen ein Gepäckträger oder eine Sissybar aus dem Originalzubehör-Programm installieren. Die Federvorspannung am Heck lässt sich besonders bequem ohne Werkzeug justieren – je nachdem, ob Gepäck an Bord ist oder ein Beifahrer auf dem Reduced Reach Touringsitz Platz nimmt. Große Fußrasten, die 76 Millimeter weiter vorn angebracht wurden als die Fußrasten der 883 SuperLow, erlauben dem Fahrer einen leichten Zugang zum Seitenständer und ermöglichen ihm jederzeit, mühelos mit beiden Füßen den Boden zu erreichen.
Key Features der SuperLow® 1200T
- Luftgekühlter Evolution® V-Twin mit 1200 Kubikzentimetern Hubraum, elektronischer Kraftstoffeinspritzung (ESPFI) und einem Drehmoment von 96 Nm bei 3750 U/min – jede Menge Kraft aus dem Drehzahlkeller. Der Antriebsstrang ist schwarz pulverbeschichtet und ferfügt über verchromte Gehäusedeckel.
- Die Reduced Reach™ Touring-Doppelsitzbank positioniert den Fahrer weiter vorn. Der schmal gehaltene vordere Bereich sorgt dafür, dass der Fahrer stets mühelos mit beiden Füßen den Boden erreicht. Sitzhöhe: 702 Millimeter (ohne Fahrer).
- Das Fahrwerk verfügt am Heck über ein separates Zug- und Druckstufensystem. Die Federvorspannung lässt sich mit einem gut zugänglichen Drehregler an die Beladung des Motorrads anpassen.
- Die Gabel stellt auch bei Beladung mit einem Passagier und mit Gepäck ein hohes Maß an Komfort sicher.
- Das abnehmbare Windschild (356 Millimeter) ist aus klarem Polycarbonat gefertigt und kann passend zur Größe des Fahrers eingestellt werden.
- Die optimierte Anordnung der vorderen Fußrastenhalter macht es dem Fahrer besonders leicht, jederzeit mit den Füßen den Boden und den Seitenständer zu erreichen.
- Die schwarz-silberfarbenen Leichtmetallgussräder mit fünf Doppelspeichen sind mit Michelin® Scorcher® 11T Touring Reifen bestückt, die sich ideal für den Einsatzzweck eignen.
- Die vorderen Blinker sind an der unteren Gabelbrücke angebracht, um den Einstellungswinkel des Lenkers zu vergrößern.
- Die abschließbaren Seitenkoffer wurden mit robustem, schwarzem Vinyl bezogen und mit verchromten Badges verziert.
- Serienmäßig ermöglichen Docking Points am Heck die Anbringung von optional erhältlichem Zubehör wie einem Gepäckträger und einer Sissybar.
- Premium-Cloisonné-Tanklogo mit gläsernen Inserts.
- Scheinwerferhalter, Blinker- und Instrumentengehäuse verchromt.
- Verfügbare Lackverianten: Vivid Black, Candy Orange, Two-Tone Birch White/Midnight Pearl.
Neu 2014 - Dyna Low Rider
Im Jahr 1977 präsentierte Harley-Davidson eine ehrliche und reinrassige Fahrmaschine, ein Custombike, das Grenzen überwand und dessen Typbezeichnung sich ins Gedächtnis der Fans einprägte: die Low Rider. Nachdem sie fünf Jahre lang nicht mehr im Modellprogramm vertreten war, kehrt die Low Rider 2014 zurück – im zeitlosen Harley-Davidson Customstyling und gesegnet mit neuer, beeindruckender Performance. Ein authentischer Harley Big Twin für all jene, die sich nach der Freiheit des Unterwegsseins sehnen – mit praktischen ergonomischen Features, die Fahrer mit den unterschiedlichsten Staturen eine angenehme Sitzposition ermöglichen.
Die neue Low Rider reagiert unmittelbar auf jeden Input des Fahrers. Ihr kraftvoller Twin Cam 103 bietet Druck in allen Lebenslagen und ist in ein fahrstabiles Dyna Chassis eingebettet. In Synthese mit dem aufwendig abgestimmten Fahrwerk sorgen die Michelin Scorcher Reifen für Handlichkeit und Komfort. Progressiv gewickelte Federn kommen in der steifen 49-mm-Gabel und in den neuen Federbeinen zum Einsatz. Zwei Bremsscheiben bürgen am Vorderrad für eine jederzeit sichere Verzögerung. Die kühn geschwungenen Krümmer münden in einer 2-in-1-Auspuffanlage, die einen charakterstark bassigen Sound erzeugt.
Wie die Touring Bikes, die im Projekt RUSHMORE entwickelt wurden, entstand auch die neue Low Rider im neuen Produktentwicklungsverfahren von Harley-Davidson, das sich maßgeblich an den Wünschen und Vorstellungen der Kunden orientiert. Ohne Zubehörteile montieren zu müssen, finden Fahrer mit den unterschiedlichsten Staturen bequem und komfortabel Platz. Um diese „Perfect Fit“-Sitzposition zu erzielen, arbeitete Harley-Davidson in drei Kernbereichen an den ergonomischen Eigenschaften der Maschine: Der Sitzermöglicht dem Fahrer zwei Sitzpositionen, der einstellbare Lenker-Riser kann auf simple Weise vom Händler oder Kunden justiert werden und die mittig angeordneten Fußrasten wurden im Vergleich zu anderen Dyna Modellen 51 Millimeter weiter vorn montiert. Natürlich macht die Low Rider ihrem Namen auch künftig alle Ehre, denn ihr Sitz befindet sich in nur 680 Millimetern Höhe über dem Asphalt.
Key Features der Low Rider®
- Vibrationsisoliert montierter Twin Cam 103™ mit 126 Nm bei 3500 U/min,
- elektronischer Kraftstoffeinspritzung (ESPFI), automatischer Dekompression (ACR) und Cruise Drive Sechsganggetriebe. Der Motor ist in Wrinkle Black pulverbeschichtet und mit verchromten Gehäusedeckeln ausgestattet.
- Neuer Lenker-Riser, der eine Justage des Lenkers in einem Bereich von 61 Millimetern erlaubt.
- Neue ergonomisch gestaltete Sitzbank mit abnehmbarem Polster, das es dem Fahrer erlaubt,
- 38 Millimeter weiter vorn oder hinten zu sitzen. Die Sitzhöhe beträgt 680 Millimeter
- (ohne Fahrer). Der Sitzbankbezug wurde perforiert und klassisch abgesteppt.
- Mittig montierte Fußrasten bieten den meisten Fahrern eine ideale Sitzposition.
- Verchromte Drahtspeichenräder.
- Verchromte 2-in-1-Auspuffanlage als Hommage an die ursprüngliche Low Rider®.
- Tankkonsole in Wrinkle Black mit analogem Tachometer und analogem Drehzahlmesser.
- Die Kontrollleuchten wurden zum Teil in den Drehzahlmesser integriert.
- Verchromte Fenderhalter mit Cut-Outs in Wrinkle Black.
- Verchromtes Batteriecover-Insert mit Bereichen in Wrinkle Black.
- Klassischer Scheinwerferhalter in Schirmform.
- Front End in poliertem Finish.
- Zwei Bremsscheiben vorn.
- Fahrwerk mit 49-Millimeter-Gabel und neuen Federbeinen, jeweils mit dreifach progressiv gewickelten Federn, abgestimmt auf eine gelungene Synthese aus Komfort und Performance.
- Michelin® Scorcher® Reifen.
- Custom-Zündschalter auf der linken Fahrzeugseite.
- H-D® Smart Security System zur automatischen Aktivierung und Deaktivierung von
- Alarmanlage und Wegfahrsperre.
- Antiblockiersystem.
- Verfügbare Lackierungen: Vivid Black, Two-Tone Brilliant Silver/Vivid Black und Two- Tone Amber Whiskey/Vivid Black.
V-Rod® Modelle 2014
Im Jahre 2002 bestritt Harley-Davidson® mit der V-Rod einen neuen Weg. Mit Wasserkühlung und einer Leistung jenseits der einhundert Pferdestärken, hat Harley-Davidson® das Powercruisen neu erfunden.
Bitte beachten: Die abgebildeten Motorräder können sich von für Deutschland erhältlichen Modellen unterscheiden.
Custom-Shop Langer - V-Rod® Custombikes
Neu 2014 - Dyna Street Bob Special Edition
Die neue Street Bob Special Edition ist ein Custombike mit dem reduzierten Charakter der serienmäßigen Street Bob. Das 2014er-Modell verfügt nicht nur über Power und Style, sondern auch über zahlreiche neue Features, die vom Harley-Davidson Factory Customization Programm inspiriert sind und die Blicke von Motorradfans magisch anziehen. Die Maschine wird exklusiv auf ausgewählten Märkten angeboten, zu denen Europa, der Nahe Osten und Afrika zählen.
Die Street Bob Special Edition repräsentiert die rebellischen Facetten des Harley-Davidson Customizing. Sie verfügt über einen kraftvollen 1690 Kubikzentimeter großen V-Twin, Leichtmetallgussräder mit fünf Doppelspeichen und eine faszinierende Two-Tone-Lackierung mit starken Graphics. Die beliebte Badlander Sitzbank, vorverlegte Fußrasten und ein Drag Bar Lenker machen dieses ehrliche Bike noch schlanker und wilder – eine Maschine für Fahrer, die wissen, worauf es bei einem Motorrad ankommt.
Das neue Modell ist ein Big Twin, der wie die serienmäßige Street Bob auf all jene Features reduziert wurde, die wirklich zählen. Dazu gehören der gechoppte Heckfender, der Fat Bob Tank und der schwarze Antriebsstrang. Hinzu kommen bei der Special Edition Leichtmetallgussräder mit fünf Doppelspeichen in Schwarz mit kontrastierend gefrästen Flächen. Um eine niedrigere Silhouette zu erzeugen, ersetzt ein flacher Drag Bar Lenker den Mini Ape des Serienmodells. Während der Fahrer bei der Serienversion auf einem Solositz Platz nimmt, schwingt er sich bei der Special Edition auf eine Badlander Doppelsitzbank, die sich eng an die Kontur des Rahmens und des Heckfenders anschmiegt und die klare, schwungvolle Linienführung vom Tank zum Heck unterstreicht. Darüber hinaus beeindruckt die Special Edition mit einer ‚Dominator’-Two-Tone-Lackierung in Mysterious Red Sunglo mit silberfarbenen Elementen auf Tank und Fendern.
„Die 2014er Street Bob Special Edition bietet eine gelungene Synthese aus Power und Style. Sie wird überall in den Showrooms die Aufmerksamkeit von Harley-Davidson Enthusiasten erregen“, ist Harley-Davidson Chief Stylist Ray Drea überzeugt. „Es ging uns darum, die stilvollen und reduzierten Eigenschaften der klassischen Street Bob in einen Custom Big Twin zu überführen, der den authentischen Spirit und die kraftvolle Autorität einer echten Harley-Davidson verströmt.“
Key Features der Street Bob® Special Edition
- Vibrationsisoliert montierter Twin Cam 103™ V-Twin mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung (ESPFI) und einem maximalen Drehmoment von 130 Nm.
- Cruise Drive Sechsganggetriebe.
- Schwarze Leichtmetallgussräder mit fünf Doppelspeichen.
- Antiblockiersystem.
- ‚Dominator’-Lackierung in Two-Tone Mysterious Red Sunglo mit silberfarbenen Elementen.
- Verchromte Shorty Dual Auspuffanlage.
- Gabelbrücken, Antriebsstrang und Batteriecover in Schwarz.
- Minimalistisches Heckdesign mit gechopptem Fender, unverkleideten Fenderhaltern und Blinkern mit integrierter Brems- und Rücklichtfunktion.
- 17,8 Liter Fat Bob® Kraftstofftank.
- Badlander™ Doppelsitzbank.
- Drag Style Lenker und vorverlegte Fußrasten.
- Michelin® Scorcher® Reifen: 100/90B-19 57H vorn, 160/70B-17 73V hinten.
Night Rod Special & V-Rod Muscle
Im Jahre 2002 bestritt Harley-Davidson® mit der V-Rod einen neuen Weg. Mit Wasserkühlung und einer Leistung jenseits der einhundert Pferdestärken, hat Harley-Davidson® das Powercruisen neu erfunden. Das 2014er V-Rod Modellpaket beinhaltet zwei Modelle: Night Rod Special und V-Rod Muscle. Unsere V-Rod Umbauten bieten für jeden Geschmack und Geldbeutel die Möglichkeit, seine Traum-Harley zu realisieren. Fast 40 Jahre Passion und Know-How in Harley-Umbauten und die große Anzahl an zufriedenen Kunden sprechen für uns. Bitte beachten: Die abgebildeten Motorräder können sich von für Deutschland erhältlichen Modellen unterscheiden.
V-Rod Umbau
Night Rod Special, Street Rod Custombikes
Ob Lenker, eine manuell oder elektronisch gesteuerte Auspuffanlage oder vorverlegte Fussrasten, mit kleineren An- und Umbauten wird Deine Harley zum Einzelstück. Jede umgebaute Harley steht für sich, ist ein Stück Persönlichkeit.
Aktuelles aus dem Shop
Kein Bodybuilding zum Saisonstart!

Power Clutch 2.0 - die Kupplungserleichterung für alle Milwaukee-Eight™ Modelle mit Bowdenzug
Neben dem Design wurde die Geometrie der Kugeltaschen nochmals verbessert. Damit kann man die Kupplung noch leichter und präziser bedienen, Weiterlesen ...
OPEN HOUSE AM 12. April

Our Road. Our Rules. Let’s Ride. 🤘
Es ist Zeit für neue Abenteuer! Besuch uns beim Open House am 12. April von 10 bis 16 Uhr und freu Dich auf
Weiterlesen ...Finanzierungsangebot

Dein Moment ist jetzt! Finde Dein Harley® Bike, sattel auf und los geht’s – mit unserer Finanzierungsaktion.
Komm jetzt vorbei und:
- Wähl Dein Traumbike – neu oder gebraucht
- Genieß 90 Tage Ratenpause
- Beeil Dich, denn die Aktion gilt nur bis 30.4.2025
MasterWorks Clubstyle

Low Rider ST im Clubstyle
Die Low Rider ST im Fast Johnnie Rebellen-Look. Typisch für diesen Stil sind Details die ein wendiges Bike auf die Straße bringen.
Custom Shop

Fat Bob Masterworx
Erlebe die einzigartige Softail Fat Bob mit einem exklusiven Umbau, der Style, Performance und Individualität perfekt kombiniert:
Sportster S Heckumbau

Sportster S Kurzes Heck
Clean mit Style - unser perfektes Heck für Deine Sportster S. Sauber verbaut von unserem Werkstatt-Team. Du bist auf der Suche nach einer Sportster S oder nach einem Umbau? Komm vorbei wir beraten Dich