News Neuigkeiten Infos Information - nichts mehr verpassen

Harley-Davidson gewährt uns mit "More Roads to Harley-Davidson" einen Blick in die nahe Zukunft von Harley-Davidson. Zusätzliche komplett neue Modelllinien werden in verschiedenen Segmenten und weitere coole Modelle bringen! Weitere Informationen, Fotos gibt es hier

Das Projekt „More Roads to Harley-Davidson“ umfasst zusätzliche Modelle in neuen Segmenten des Motorradmarkts, einen breiteren Marktzugang sowie die Selbstverpflichtung, die Position der Vertragshändler zu stärken

MILWAUKEE (30. Juli 2018) – Harley-Davidson hat heute Einzelheiten zum Wachstumsplan „More Roads to Harley-Davidson” bekannt gegeben, der bis zum Jahr 2022 bei noch mehr Menschen auf der ganzen Welt die Begeisterung für das Motorradfahren wecken soll.

In unserer schnelllebigen, von sich ständig ändernden Kundenwünschen geprägten Zeit unterstützen die eingeleiteten Maßnahmen die Ziele von Harley-Davidson für das Jahr 2027 mit einem noch intensiveren Fokus darauf, das Geschäft in den USA durch strategische Investitionen neu zu beleben und gleichzeitig das Wachstum auf den internationalen Märkten zu stärken.

„Die Maßnahmen, die wir heute ankündigen, werden die Leistungsstärke und Konkurrenzfähigkeit von Harley-Davidson unterstreichen – insbesondere unsere Kompetenz hinsichtlich Produktentwicklung und Produktion, die weltweite Strahlkraft der Marke und natürlich unser großartiges Händlernetz“, betont Matt Levatich, President und CEO der Harley-Davidson, Inc. „Wir leiten die nächste Revolution der Freiheit auf zwei Rädern ein, um über unseren bisherigen treuen Kundenstamm hinaus zukünftige Biker anzusprechen, die die Faszination des Motorradfahrens erst noch kennenlernen.“

Als Ergebnis einer ebenso umfassenden wie grundlegenden Analyse, die den Kunden in den Vordergrund stellte, umfasst der Plan „More Roads to Harley-Davidson“ folgende Aspekte:

  • Neue Modelle – mit ihnen wird Harley-Davidson neue Kunden gewinnen, ohne die vorhandenen zu vernachlässigen, den Marktanteil in hubraumstarken Motorradsegmenten ausbauen sowie neue Märkte und neue Marktsegmente erschließen.
  • Breiterer Marktzugang – Harley-Davidson wird die Kunden überall dort ansprechen, wo sie zu finden sind, und zwar genau so, wie sie es beim Einkaufserlebnis in einem Multi-Channel-Vertriebssystem erwarten dürfen.
  • Stärkere Händler – Harley-Davidson wird geeignete Rahmenbedingungen schaffen, um die Finanzstärke der Vertragshändler und das Kundenerlebnis im Handel weiter zu optimieren.

„Wir erwarten, dass wir mit diesen Maßnahmen unseren Kundenstamm um neue Gruppen von Motorradfahrern erweitern und im Zuge dessen unsere Umsätze sowie unsere Gewinnspanne steigern werden“, so Levatich.

Neue Modelle
Harley-Davidson plant, seine Konstruktions- und Produktionskompetenz dafür zu nutzen, die bislang umfassendste Modellpalette der Firmengeschichte anzubieten und mit einem kompletten Portfolio von Motorrädern in einem breiten Spektrum von Preisklassen, Antriebskonzepten, Hubräumen und Kategorien weltweit in den größten und am stärksten wachsenden Marktsegmenten aktiv zu sein. Dazu gehören folgende Maßnahmen:

  • Harley-Davidson wird seine Führungsrolle bei den hubraumstarken Motorrädern ausbauen, indem man weiterhin optimierte, technisch fortschrittliche Tourer und Cruiser entwickelt, die insbesondere die Stammkunden begeistern und dazu motivieren werden, länger Motorrad zu fahren.
  • Harley-Davidson wird in der Mittelklasse eine neue modulare Baureihe mit vier verschiedenen Hubräumen zwischen 500 und 1.250 cm3 einführen, die drei unterschiedliche Marktsegmente bedienen wird. Die Markteinführung soll 2020 mit drei Modellen beginnen: mit der Harley-Davidson Pan America 1250, dem ersten Adventure Touring Modell der Marke, mit einem Custom Modell mit 1.250 cm3 sowie mit einem Streetfighter mit 975 cm3 Hubraum. Bis zum Jahr 2022 sind weitere Modelle geplant, um diese drei Marktsegmente noch besser abzudecken.
  • Harley-Davidson wird in Zusammenarbeit mit einem asiatischen Hersteller ein preiswertes Motorrad mit einem Hubraum zwischen 250 und 500 cm3 für die wachsenden Märkte in Asien entwickeln. Dieses neue Modell und ein großflächiges Vertriebsnetz sollen neue Kunden gewinnen und das Wachstum von Harley-Davidson in Indien, einem der größten und am schnellsten wachsenden Märkte der Welt, sowie in anderen asiatischen Ländern fördern.
  • Harley-Davidson wird 2019 sein erstes serienmäßiges Elektro-Motorrad, die LiveWire, auf den Markt bringen – das erste Modell einer breiten Palette von elektrisch angetriebenen „Twist and Go“-Zweirädern ohne Kupplung. Mit diesen Modellen beabsichtigt Harley-Davidson, die Führungsrolle bei der Elektrifizierung des Zweiradmarkts zu übernehmen. Bis 2022 werden der LiveWire weitere Modelle folgen, um mit leichteren, kleineren und noch preiswerteren Fahrzeugen neue Kunden zu gewinnen.

Breiterer Marktzugang
Harley-Davidson wird seine Ansätze zum Marktzugang und zur Erfüllung der Wünsche seiner Kunden mithilfe verschiedener Maßnahmen erweitern:

  • Harley-Davidson wird auf allen Vertriebskanälen die Kundenbindung durch die Schaffung von Kundenerlebnissen intensivieren. Dazu gehört auch die Optimierung und Ausweitung der digitalen Möglichkeiten, indem die Erlebniswelt auf Harley-Davidson.com in das Einkaufserlebnis beim Händler integriert und damit das Einkaufserlebnis insgesamt für Neukunden wie für Bestandskunden gefördert wird.
  • Harley-Davidson wird strategische Allianzen mit weltweit führenden E-Commerce-Providern eingehen, um sich so den Zugang zu Millionen von potenziellen Neukunden zu erschließen.
  • Harley-Davidson wird weltweit neue Vertriebsformen nutzen – unter anderem in Form kleinerer Läden in Städten, um die Menschen im urbanen Umfeld mit der Marke vertraut zu machen, den Vertrieb der erweiterten Produktpalette zu fördern und den Verkauf von Bekleidung international zu unterstützen.

Fotos

Livewire

Harley-Davidsons Elektro-Motorrad, die LiveWire, soll 2019 auf den Markt kommen. Es wird das erste Modell einer breiten Palette von elektrisch angetriebenen „Twist and Go“-Zweirädern ohne Kupplung sein, mit denen Harley-Davidson plant, die Führungsrolle bei der Elektrifizierung des Zweiradmarkts zu übernehmen. (Abbildung Prototyp. Das serienmäßige Modell kann sich in Einzelheiten vom abgebildeten Fahrzeug unterscheiden und ist noch nicht im Handel erhältlich. Abgebildete zukünftige Modelle werden möglicherweise nicht auf allen Märkten erhältlich sein.)

Livewire Modelle

Harley-Davidson hat eine breitere Palette von leichten, handlichen Elektro-Modellen geplant, die für das urbane Umfeld konzipiert sind und einer neuen Zielgruppe den Spaß an der Freiheit auf zwei Rädern vermitteln sollen. Die Markteinführung ist für 2022 vorgesehen. (Abbildung Konzeptstudie. Das serienmäßige Modell kann sich in Einzelheiten vom abgebildeten Fahrzeug unterscheiden und ist noch nicht im Handel erhältlich. Abgebildete zukünftige Modelle werden möglicherweise nicht auf allen Märkten erhältlich sein.)

Pan America

Harley-Davidsons erstes Adventure Touring Modell, die Harley-Davidson™ Pan America™ 1250, soll 2020 auf den Markt kommen. (Abbildung Prototyp. Das serienmäßige Modell kann sich in Einzelheiten vom abgebildeten Fahrzeug unterscheiden und ist noch nicht im Handel erhältlich. Abgebildete zukünftige Modelle werden möglicherweise nicht auf allen Märkten erhältlich sein.)

Streetfighter

Dieser Streetfighter mit 975 cm3 Hubraum gehört zu einer neuen, modularen Harley-Davidson Baureihe in der Mittelklasse mit Hubräumen zwischen 500 cm3 und 1.250 cm3 und soll 2020 auf den Markt kommen. (Abbildung Prototyp. Das serienmäßige Modell kann sich in Einzelheiten vom abgebildeten Fahrzeug unterscheiden und ist noch nicht im Handel erhältlich. Abgebildete zukünftige Modelle werden möglicherweise nicht auf allen Märkten erhältlich sein.)

Custom Modell

Dieses komplett neue Custom-Bike von Harley-Davidson mit seinem aggressiven, gestrippten Styling, seinem kraftvollen Auftritt und mit 1.250 cm3 Hubraum wird voraussichtlich 2021 auf den Markt kommen. (Abbildung Prototyp. Das serienmäßige Modell kann sich in Einzelheiten vom abgebildeten Fahrzeug unterscheiden und ist noch nicht im Handel erhältlich. Abgebildete zukünftige Modelle werden möglicherweise nicht auf allen Märkten erhältlich sein.)

Wiedereinsteigerkurs

Am 01. Juli war es wieder soweit: Wir veranstalteten wieder einen Harley-Shop Langer Wiedereinsteigerkurs. Unter fachkundiger Anleitung mit unserem Instruktor und Fahrlehrer Michael Zeiß, erlebten unsere Teilnehmer/innen das direkte Harley-Erlebnis live.

Unter dem Motto „Einmal Biker, wieder Biker“ hatten unsere Teilnehmer/-innen volle vier Stunden Spaß und Harley-Live-Erlebnis. Für 45 Euro ein super Angebot und für alle, die gerne wieder unter fachkundiger Anleitung wieder den Weg auf das Bike finden wollen. Die Teilnehmer werden langsam an die Bikes herangeführt, es folgen leichte Übungen und abschließend wird auch gefahren. Wer keine eigene Ausrüstung hat, wir bieten das passenden Ausstattung zum ausleihen.

 

Der nächste Kurs wartet auf Dich


Fotogalerie


Tipp

Unser Instruktor ist auch Fahrlehrer (Michael Zeiß, Fahrschule Zeiß, Babenhausen) mit über 30-jähriger Motorrad- und Harley-Erfahrung in seiner Fahrschule. Er bietet auch weiterführendes Training für unsere Kursteilnehmer an, oder Du hast noch keinen Führschein?
Warum nicht gleich auf deiner Traum-Harley Fahrstunden machen?
Wir haben mehrere Fahrschulen in unserem Umkreis, die mit Harleys aus unserem Haus ausbilden. Genieße schon gleich zum Start den Harley-Spirit und freue Dich um so mehr auf die Fahrstunden!

Fahrschule Michael Zeiß

Fahrschule Zeiß

Karlstraße 1
64832 Babenhausen

Tel. 0 60 73 - 72 40 44
Mobil 01 71 - 5 26 23 43

 

Wiedereinsteigerkurs

Am vergangenen Sonntag, den 10. Juni fand wieder ein Harley-Shop Langer Wiedereinsteigerkurs statt. Unter fachkundiger Anleitung mit unserem Instruktor und Fahrlehrer Michael Zeiß, erlebten unsere Teilnehmer/innen das direkte Harley-Erlebnis live.

Unter dem Motto „Einmal Biker, wieder Biker“ hatten unsere Teilnehmer/-innen volle vier Stunden Spaß und Harley-Live-Erlebnis. Für 45 Euro ein super Angebot und für alle, die gerne wieder unter fachkundiger Anleitung wieder den Weg auf das Bike finden wollen. Die Teilnehmer werden langsam an die Bikes herangeführt, es folgen leichte Übungen und abschließend wird auch gefahren. Wer keine eigene Ausrüstung hat, wir bieten das passenden Ausstattung zum ausleihen.

 

Der nächste Kurs wartet auf Dich


Fotogalerie


Tipp

Unser Instruktor ist auch Fahrlehrer (Michael Zeiß, Fahrschule Zeiß, Babenhausen) mit über 30-jähriger Motorrad- und Harley-Erfahrung in seiner Fahrschule. Er bietet auch weiterführendes Training für unsere Kursteilnehmer an, oder Du hast noch keinen Führschein?
Warum nicht gleich auf deiner Traum-Harley Fahrstunden machen?
Wir haben mehrere Fahrschulen in unserem Umkreis, die mit Harleys aus unserem Haus ausbilden. Genieße schon gleich zum Start den Harley-Spirit und freue Dich um so mehr auf die Fahrstunden!

Fahrschule Michael Zeiß

Fahrschule Zeiß

Karlstraße 1
64832 Babenhausen

Tel. 0 60 73 - 72 40 44
Mobil 01 71 - 5 26 23 43

 

Wiedereinsteigerkurs

Am vergangenen Sonntag fand wieder einen unserer Wiedereinsteigerkurs statt. Unter fachkundiger Anleitung mit unserem Instruktor und Fahrlehrer Michael Zeiß, erlebten unsere Teilnehmer/innen...

mehr

Harley on Tour - Lakeside Bikedays

Du planst nicht gerne, sondern schwingst Dich lieber spontan aufs Bike – ganz nach Wetter und Laune? Dann mach jetzt einfach mal eine Ausnahme. Denn von 25. bis 27. Mai steigen zum zweiten Mal die LAKESIDE BIKEDAYS!

Nimm Deine Harley und ein paar Freunde mit und mach Dich auf nach Mainhausen, denn auf dem dort stattfindenden Motorradfestival erwartet Dich drei Tage lang ein Bikerprogramm vom Feinsten – mit einer Ride-in Bikeshow, fantastischen Livebands, einer großen Händlermeile, geführten Ausfahrten durch den schönen Spessart, dem „Harley on Tour"-Truck mit über 20 Bikes zum Probefahren vor Ort und noch vielem mehr.

Wir meinen: Das ist ein Programm, das nicht nur den Motor auf Hochtouren bringt!

Freu Dich auf:
  • Geführte Rundfahrten
  • Den „Harley on Tour"-Truck mit den neuen H-D Modellen zum Probefahren
  • Den Bikewettbewerb mit anschließender Preisverleihung (melde Dich jetzt noch an!)
  • Die Händlermeile mit 45 Dealern und allem, was das Bikerherz begehrt
  • Diverse Show-Trucks
  • Food-Trucks mit Pulled Pork, Burgern, Steaks und mehr
  • Starken Sound von Cockroaches After Dark, The Reverend Andrew James Gang, Jimmy Cornett, Tailormade, Not Guilty Ffm., DJ Dennis Vogel, ANYONE’S FOOL, 7TY PROOF und LAST JETON

Sind das nicht ausreichend Gründe, um zu kommen? Und wir haben sogar noch einen mehr: Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

Wir freuen uns auf Dich!

Aktuelles aus dem Shop

Harley-Davidson MY 2026 – Chapter 1

Harley-Davidson hat die ersten Farben und Designs des Modelljahres 2026 vorgestellt! In Chapter 1 wurden die sogenannten Carry-Over-Modelle Weiterlesen ...

Sportster S mit exklusivem Sound- & Style-Paket

Sportster S mit exklusivem Sound- & Style-Paket

Mehr Sound. Mehr Style. Mehr Harley. Die Sportster® S kommt jetzt mit exklusivem Sound- & Style-Paket – und macht jeden Ride zum Statement.

Weiterlesen ...

Street Bob – jetzt mit Dr. Jekill & Mr. Hyde Sound- & Comfort-Paket

Street Bob – jetzt mit Dr. Jekill & Mr. Hyde Sound- & Comfort-Paket

Du bist nicht nur unterwegs – sondern voll in Deinem Element: mit der Harley-Davidson® Street Bob® inklusive Sound- & Comfort-Paket. Die original Dr. Jekill & Mr. Hyde® Auspuffanlage und der neue Milwaukee-Eight® 117 V-Twin Motors bringen Deinen Weiterlesen ...

Harley-Davidson Schaafheim in der Presse

Harley-Davidson Schaafheim in der neuen Dream Machines 06-25!

Harley-Davidson Schaafheim in der neuen Dream Machines 06-25!

Diesmal mit einem echten Highlight: unserer H-D® Pan America – als Fun-Bike neu interpretiert. Aus dem Adventure-Tourer wurde ein kompromissloses Crossover-Monster: leichter, schärfer, voller Power. Andreas vom Harley-Shop Langer hat sich von den Rennstrecken-Umbauten der letzten Jahre inspirieren lassen.

MasterWorks Clubstyle

Low Rider ST im Clubstyle

Die Low Rider ST im Fast Johnnie Rebellen-Look. Typisch für diesen Stil sind Details die ein wendiges Bike auf die Straße bringen.

Custom Shop

Fat Bob Masterworx

Erlebe die einzigartige Softail Fat Bob mit einem exklusiven Umbau, der Style, Performance und Individualität perfekt kombiniert: